Unsere Woche mit den Austauschschüler:innen aus Huelva, Andalusien

In der Woche vor den Osterferien durften wir acht Austauschschüler:innen aus Bollullos  Par del Condado, in der Nähe von Huelva (Andalusien) an unserer Schule begrüßen – und mit ihnen eine unvergessliche, bunte Woche voller gemeinsamer Erlebnisse, Entdeckungen und internationalem Austausch erleben.

Nach einem Wochenende in den Gastfamilien – individuell gestaltet mit Ausflügen, Familienzeit und ersten Eindrücken vom Leben in Deutschland – begann am Montag das offizielle Programm an unserer Schule. Beim ersten Kennenlernen halfen uns Spiele, um Barrieren schnell abzubauen, und bei einem gemeinsamen Rundgang wurde unser Schulgebäude erkundet. Besonders spannend war die interaktive Science Show, bei der Mitmachen ausdrücklich erwünscht war! Anschließend besuchten wir gemeinsam das Stiftsmuseum, wo wir interessante Einblicke in die regionale Geschichte bekamen. Der Nachmittag stand im Zeichen der Natur: Eine kurze Vorstellung des „Duke of Edinburgh“-Programms leitete unseren Ausflug zur Talsperre ein – bei bestem Wetter und guter Stimmung.

Der Dienstag begann mit einem besonderen „Meet and Greet“ der spanischen Gäste mit den Spanischkursen von Frau Wahl. In entspannter Atmosphäre wurde auf Deutsch, Englisch und Spanisch gelacht, gefragt und viel miteinander gesprochen. Danach ging es mit dem „Hübbelbummler“ nach Siegen, wo wir in der Mensa gemeinsam zu Mittag aßen und anschließend das Siegerlandmuseum besuchten. Ein Highlight des Tages war das Escape Game durch die Altstadt Siegens – Teamwork, Kreativität und ein guter Orientierungssinn waren gefragt!

Am Mittwoch stand das Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund. In den Klimawelten Hilchenbach wurde gemeinsam gekocht – natürlich mit regionalen Zutaten. Danach hatten alle Gelegenheit, sich beim gemeinsamen Schwimmen in Netphen zu erholen und die Zeit miteinander zu genießen.

Am Donnerstag hieß es: Ab nach Köln! In der Rheinmetropole besuchten wir das Schokoladenmuseum, spazierten am Dom entlang und ließen natürlich auch etwas Zeit zum Shoppen. Eine perfekte Mischung aus Kultur, Süßem und Großstadtflair!

Der Freitag brachte kreative Energie: Beim Upcycling-Workshop wurden alte Materialien in neue Kunstwerke verwandelt. Danach arbeiteten die Schüler:innen in gemischten Gruppen an kleinen Projektarbeiten, um die Woche Revue passieren zu lassen. Ein ganz besonderer Moment war die Geburtstagsfeier am Nachmittag: Eine der spanischen Schülerinnen wurde 15 – gefeiert wurde stilecht im Garten mit Musik, BBQ und guter Laune.

Der Abschied fiel am Samstag nicht leicht. Bei Tapas in der Barcelona in Siegen wurde noch einmal zusammen gegessen, gelacht – und auch ein paar Tränchen verdrückt. Anschließend hieß es: Rückflug nach Spanien.

Eine Woche voller neuer Freundschaften, gemeinsamer Abenteuer und interkultureller Erfahrungen liegt hinter uns – und wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im Mai in Spanien!