Am EU-Tag feierte unsere Schule am 05.05.2025 die Vielfalt und den Zusammenhalt Europas mit einem bunten Programm, das Schüler:innen und Lehrer:innen gleichermaßen begeisterte.

Die Veranstaltung begann mit einer spannenden Europa Rallye, bei der die Teilnehmenden ihr Wissen über die verschiedenen Länder und Kulturen Europas unter Beweis stellen konnten. Parallel dazu fand ein aufregendes Escape Game statt, das die Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten der aller auf die Probe stellte.

Kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen europäischen Ländern luden zum Schmecken und Entdecken ein. An den Länderständen konnten die Besucher:innen mehr über die Traditionen und Besonderheiten einzelner Nationen erfahren, während die Mitmachstationen kreative Aktivitäten boten, die das Gemeinschaftsgefühl stärkten. Musikalische Darbietungen sorgten für eine festliche Atmosphäre und luden zum Mitsingen und Tanzen ein. Eine Flaggenaktion auf dem Schulhof setzte ein visuelles Zeichen für die Einheit in Vielfalt, während die Postkartenaktion "Message to Europe" die Möglichkeit gab, Gedanken und Wünsche an Europa zu formulieren. Die besten Beiträge wurden mit Preisen ausgezeichnet.

Ein Highlight des Tages war die Kunstausstellung, die Werke von Schüler:innen aus Delft präsentierte und die kreative Auseinandersetzung mit europäischen Themen förderte. Zudem bereiteten sich die älteren Schüler:innen auf ein digitales Interview mit dem EU-Abgeordneten Dr. Peter Liese vor, bei dem sie die Möglichkeit hatten, ihre Fragen direkt an einen Vertreter der Europäischen Union zu richten. Die beste Frage wurde ebenfalls prämiert, was zusätzlich motivierte, sich intensiv mit den Themen der EU auseinanderzusetzen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des EU-Tages war die Vorstellung der neuen AG Erasmus+, die den Schüler:innen die Möglichkeit bietet, sich aktiv an europäischen Projekten und Austauschprogrammen zu beteiligen.

Insgesamt war der EU-Tag ein großer Erfolg und hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für die europäische Gemeinschaft und ihre Werte zu stärken. Wir freuen uns auf viele weitere spannende Projekte und Veranstaltungen, die den Austausch und das Verständnis unter den europäischen Nationen fördern!