Gymnasium Stift Keppel


Sekundarstufe I

Das Fach Politik/Wirtschaft wird in den Jahrgangsstufen 5, 7 und 9 unterrichtet.

Der folgende Lehrplan bezieht sich auf den Kernlehrplan „Politik/Wirtschaft“ der Sekundarstufe I für Gymnasien in NRW von 2007 (Hrsg. vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW).
Im Folgenden werden die zentralen Inhalte und zugehörigen Kompetenzerwartungen für die Jahrgangsstufen 5, 7 und 9 dargestellt. Die Inhaltsfelder sind als obligatorisch anzusehen, die zugehörigen Kompetenzerwartungen sind als Vorschläge zu verstehen, die sicherlich auch in anderen Inhaltsfeldern einer Jahrgangsstufe zu erreichen sind. Hinter den einzelnen Inhaltsfeldern befinden sich Nummern, um den Bezug zu den 14 obligatorischen Inhaltsfeldern des Kernlehrplans (S. 26 – 33) zu verdeutlichen.
Die Kompetenzerwartungen pro Inhaltsfeld werden nicht mehr extra nach Sach-, Methoden-, Urteils- und Handlungskompetenz gegliedert; hinter jeder Kompetenzerwartung findet sich ein verweisender Buchstabe: S = Sachkompetenz; M = Methodenkompetenz; U = Urteilskompetenz; H = Handlungskompetenz. Zudem verweisen wir auf den Kernlehrplan „Politik/Wirtschaft“ und die Ausdifferenzierung der Kompetenzerwartungen auf den Seiten 24 – 26 und 27 – 31.


Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen in der Jahrgangsstufe 5

Übergeordnete Kompetenzerwartungen:

Die Schülerinnen und Schüler

  • beschreiben eingeführte Fachbegriffe aller Kompetenzbereiche und wenden diese kontextbezogen an (M),
  • arbeiten produktiv in Gruppen, nehmen Gruppenprozesse wahr und gestalten diese aktiv mit (M),
  • erschließen selbstständig und in Kooperation mit anderen mithilfe verschiedener alter und neuer Medien sowie elementarer Lern- und Arbeitstechniken politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Sachverhalte (M),
  • stellen ausgewählte Sachverhalte korrekt und verständlich mithilfe verschiedener Präsentationsformen dar (M),
  • formulieren ein Spontanurteil und finden dafür eine angemessene und stimmige Begründung (U),
  • treffen exemplarisch eigene (politische, ökonomische) Entscheidungen und begründen diese in Konfrontation mit anderen Positionen sachlich (H),
  • erstellen exemplarisch in Inhalt und Struktur klar vorgegebene Medienprodukte (z.B. Leserbrief, Plakat, Flyer, computergestützte Präsentation) zu konkreten, anschaulich aufbereiteten politischen, wirtschaftlichen und sozialen Sachverhalten und Problemlagen und setzen diese argumentativ ein (H).

1. Inhaltsfeld: „Sicherung und Weiterentwicklung der Demokratie“ (Nr. 1) mit den Schwerpunkten:

Beziehungen zwischen Politik und Lebenswelt: Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen in Familie, Schule und Stadt

Formen politischer Beteiligung, Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen

Kompetenzerwartungen:

Die Schülerinnen und Schüler

  • beschreiben Möglichkeiten der Mitgestaltung des gesellschaftlichen Miteinanders und der Demokratie (Institutionen, Akteure und Prozesse) (S),
  • verdeutlichen an Fällen bzw. Beispielen mit politischem Entscheidungscharakter die Grundstruktur eines Urteils (U).

2. Inhaltsfeld: „Grundlagen des Wirtschaftens“ (Nr. 2) mit den Schwerpunkten:

wirtschaftliches Handeln als Grundlage menschlicher Existenz

Grundbedürfnisse des Menschen (Bedürfnishierarchie)

junge Menschen in der Konsumgesellschaft/Konsumentensouveränität und Verkaufsstrategien

Geldgeschäfte als Tauschgeschäfte

Kompetenzerwartungen:

Die Schülerinnen und Schüler

  • erläutern die Rolle des Geldes als Tauschmittel (S),
  • beschreiben die menschlichen Grundbedürfnisse und Güterarten (S),
  • benennen ihre Rechte und möglichen Risiken als Verbraucherinnen und Verbraucher (S),
  • planen ein kleines, deutlich umgrenztes Interview/eine Befragung – auch mithilfe der neuen Medien -, führen dies durch und werten es aus (M).

3. Inhaltsfeld: „Ökologische Herausforderungen für Politik und Wirtschaft“ (Nr. 3) mit den Schwerpunkten:

Nachhaltigkeit gesellschaftlichen Handelns sowie ökologische Herausforderungen im privaten und wirtschaftlichen Handeln, wie z.B. Umgang mit Müll, Wasser u.a.

Kompetenzerwartungen:

Die Schülerinnen und Schüler

  • stellen Beispiele für die Bedeutung von Umweltschutz im Alltag dar (S),
  • nehmen unterschiedliche Positionen sowie deren etwaige Interessengebundenheit wahr, erkennen Problemhaltiges und Kontroverses und verdeutlichen diesbezügliche Strukturmerkmale in elementaren Formen (U).

4. Inhaltsfeld: „Chancen und Probleme der Industrialisierung und Globalisierung“ (Nr. 4) mit den Schwerpunkten:

Lebensbedingungen von Menschen in Industrie- und Entwicklungsländern, z.B. Kinder in Deutschland, Afrika und Südamerika

Kompetenzerwartungen:

Die Schülerinnen und Schüler

  • erläutern die Bedeutung und den Stellenwert von Menschen-/Minderheitenrechten anhand konkreter Beispiele (S),
  • gehen mit kulturellen Differenzen im schulischen Umfeld angemessen um, d.h. sie suchen in konkreten Konfliktsituationen nach Verständigung und praktizieren Formen der Konfliktmediation (H).

5. Inhaltsfeld: „Identität und Lebensgestaltung im Wandel der modernen Gesellschaft“ (Nr. 5) mit den Schwerpunkten:

Lebensformen und –situationen von verschiedenen Sozialgruppen wie Kinder, Frauen, Männer, Senioren und Familien

Umgang mit Konflikten im Alltag

Kompetenzerwartungen:

Die Schülerinnen und Schüler

  • beschreiben kriterienorientiert die Lebensformen und –situationen bzw. Problemlagen von unterschiedlichen Sozialgruppen (z.B. Kindern, Jugendlichen, Frauen, Männern, Migranten, alten Menschen, behinderten Menschen oder Familien) (S),
  • vollziehen unterschiedliche Gefühle, Motive, Bedürfnisse und Interessen von betroffenen Personen und Gruppen nach und schätzen erste Folgen aus Konfliktlagen für die agierenden Personen oder Konfliktparteien ab (U),
  • nehmen eigene und fremde Interessen wahr, respektieren diese, setzen beide in Bezug zueinander und wenden Strategien der Organisation und Durchsetzung von Interessen und Positionen im Rahmen demokratischer Regelungen innerhalb der Schule und des persönlichen Umfeldes bei konkreten Anlässen an (H).

6. Inhaltsfeld: „Die Rolle der Medien in Politik und Gesellschaft“ (Nr. 6) mit den Schwerpunkten:

Medien als Informations- und Kommunikationsmittel

Kompetenzerwartungen: Vgl. die übergeordneten Kompetenzerwartungen


Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen in der Jahrgangsstufe 7

Übergeordnete Kompetenzerwartungen: (gelten auch für die Jahrgangsstufe 9)

Die Schülerinnen und Schüler

  • definieren eingeführte Fachbegriffe korrekt und wenden diese kontextbezogen an (M),
  • nutzen verschiedene – auch neue – Medien zielgerichtet zur Recherche, indem sie die Informationsangebote begründet auswählen und analysieren (M),
  • präsentieren Ergebnisse von Lernvorhaben und Projekten zielgruppenorientiert und strukturiert – ggf. auch im öffentlichen Rahmen (M),
  • nutzen verschiedene Visualisierungs- und Präsentationstechniken – auch unter Zuhilfenahme neuer Medien – sinnvoll (M),
  • planen das methodische Vorgehen zu einem Arbeitsvorhaben und reflektieren Gruppenprozesse mithilfe metakommunikativer Methoden (M),
  • formulieren angemessene und konstruktive Kritik sowie Alternativen, zeigen multiperspektivische Zugänge auf und entwickeln für überschaubare und begrenzte Problemkonstellationen und Konflikte Lösungsoptionen (U),
  • entwickeln unter Rückgriff auf selbstständiges, methodenbewusstes und begründetes Argumentieren einen rationalen Standpunkt bzw. eine rationale Position, wählen Handlungsalternativen in politischen Entscheidungssituationen und legen den Verantwortungsgehalt der getroffenen Entscheidungen dar (U),
  • prüfen benutzte Kriterien und Sachverhalte durch neue Informationen und Gesichtspunkte, erweitern Detailurteile zu einem Gesamturteil und reflektieren den gesamten Prozess der Urteilsbildung (U),
  • vertreten die eigene Position auch in der Auseinandersetzung mit kontroversen Sichtweisen in angemessener Form im (schul-) öffentlichen Raum und bereiten ihre Ausführungen mit dem Ziel der Überzeugung oder Mehrheitsfindung auch strategisch auf (H),
  • erkennen andere Positionen, die mit ihrer eigenen oder einer angenommenen Position konkurrieren, und bilden diese – ggf. probeweise – ab (Perspektivwechsel) (H),
  • erstellen Medienprodukte (z.B. Leserbriefe, Plakate, computergestützte Präsentationen, Fotoreihen etc.) zu politischen, wirtschaftlichen und sozialen Sachverhalten und Problemlagen und setzen diese intentional ein (H),
  • sind dazu in der Lage, in schulischen Gremien mitzuarbeiten und ihre Interessen wahrzunehmen (H),
  • besitzen die Fähigkeit, eigene Rechte und Beteiligungsangebote wahrzunehmen und mit anderen gemeinsame Lösungswege zu erproben (H).

1. Inhaltsfeld (7/1): „Sicherung und Weiterentwicklung der Demokratie“ (Nr. 7) mit den Schwerpunkten

Demokratische Institutionen in der BRD – Prinzipien, Formen und Zusammenwirken

Staatsbürgerschaft, Wahlen und Parlamentarismus im föderalen System der BRD

Grundlagen des Rechtsstaats sowie Gefährdungen und Sicherung von Grund- und Menschenrechten

Ursachen und Abwehr von politischem Extremismus und Fremdenfeindlichkeit

Kompetenzerwartungen:

Die Schülerinnen und Schüler

  • legen das Konzept des Rechts- und Verfassungsstaates (einschließlich der Verfassungsorgane) differenziert dar und beschreiben die Rolle des Bürgers in der Demokratie (S),
  • erklären die Funktion und Bedeutung von Wahlen und Institutionen im demokratischen System (S),
  • erläutern Ursachen und Erscheinungsformen sowie Abwehrmöglichkeiten im Bereich des politischen Extremismus und der Fremdenfeindlichkeit (S),
  • unterscheiden in einem politischen Entscheidungsfall die verschiedenen Politikdimensionen (Inhalt, Form, Prozess) (U).

2. Inhaltsfeld (7/1): „Die Rolle der Medien in Politik und Gesellschaft“ (Nr. 13) mit den Schwerpunkten

Bedeutung von Formen und Möglichkeiten der Kommunikation sowie Information in Politik und Gesellschaft

Politische und soziale Auswirkungen neuer Medien

Globale Vernetzung und die Rolle der Medien

Kompetenzerwartungen:

Die Schülerinnen und Schüler

  • reflektieren medial vermittelte Botschaften und beurteilen diese auch mit Blick auf dahinter liegende Interessen (U).

3. Inhaltsfeld (7/2): „Grundlagen des Wirtschaftsgeschehens“ (Nr. 8) mit den Schwerpunkten

Markt und Marktprozesse zwischen Wettbewerb und Konzentration

Die Funktionen des Geldes

Unternehmensformen und ihre Rolle in der Marktwirtschaft

Soziale Marktwirtschaft und ihre Herausforderungen durch die Globalisierung

Kompetenzerwartungen:

Die Schülerinnen und Schüler

  • erläutern die Grundprinzipien, Möglichkeiten und Probleme der Marktwirtschaft und beschreiben den Wirtschaftskreislauf sowie die Funktionen des Geldes (S),
  • führen grundlegende Operationen der Modellbildung durch (Wirtschaftskreislauf) (M),
  • reflektieren wirtschaftliche Entscheidungen und analysieren diese hinsichtlich ihrer ökonomischen Rationalität, ihrer Gemeinwohlverpflichtung, ihrer Wirksamkeit sowie ihrer Folgen und entwerfen dazu Alternativen (U).

4. Inhaltsfeld (7/2): „Ökologische Herausforderungen für Politik und Wirtschaft“ (Nr. 10) mit den Schwerpunkten

Quantitatives versus qualitatives Wachstum, das Prinzip des nachhaltigen Wirtschaftens

Innovationspotenziale ökologisch orientierter Produktion

Kompetenzerwartungen:

Die Schülerinnen und Schüler

  • unterscheiden zwischen qualitativem und quantitativem Wachstum und erläutern das Konzept der nachhaltigen Entwicklung (S),
  • führen grundlegende Operationen der Modellbildung (Wirtschaftskreislauf) durch (M),
  • beurteilen verschiedene wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Interessen hinsichtlich der zugrunde liegenden Wertmaßstäbe (U).

Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen in der Jahrgangsstufe 9

Übergeordnete Kompetenzerwartungen: Vgl. Jahrgangsstufe 7

1. Inhaltsfeld (9/1): „Einkommen und soziale Sicherung zwischen Leistungsprinzip und sozialer Gerechtigkeit“ (Nr. 11) mit den Schwerpunkten

Strukturen und nationale sowie internationale Zukunftsprobleme des Sozialstaats und der Sozialpolitik

Die Verteilung von Chancen und Ressourcen in der Gesellschaft

Einkommen und soziale Sicherung zwischen Leistungsprinzip und sozialer Gerechtigkeit

Kompetenzerwartungen:

Die Schülerinnen und Schüler

  • erläutern Grundsätze des Sozialstaatsprinzips und legen die wesentlichen Säulen der sozialen Sicherung sowie die Probleme des Sozialstaats dar (S),
  • analysieren Dimensionen sozialer Ungleichheit und Armutsrisiken in der gegenwärtigen Gesellschaft exemplarisch (S).

2. Inhaltsfeld (9/1): „Identität und Lebensgestaltung im Wandel der modernen Gesellschaft“ (Nr. 12) mit den Schwerpunkten

personale Identität und persönliche Lebensgestaltung im Spannungsfeld von Selbstverwirklichung und sozialen Erwartungen

Werte und Wertewandel in der Gesellschaft

Ursachen und Folgen von Migration sowie Möglichkeiten und Schwierigkeiten des Zusammenlebens von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen

Kompetenzerwartungen:

Die Schülerinnen und Schüler

  • handhaben grundlegende Methoden und Techniken der politischen Argumentation sachgerecht und reflektieren die Ergebnisse z.B. im Rahmen einer Pro-Kontra-Debatte (M),
  • diskutieren problemorientiert über die Bedeutung von Wertorientierungen und begründen den eigenen Standpunkt (U),
  • gehen mit kulturellen und sozialen Differenzen reflektiert und tolerant um und sind sich dabei der eigenen interkulturellen Bedingtheit ihres Handelns bewusst (H),
  • setzen sich mit konkreten Aktionen und Maßnahmen für verträgliche Lern- und Lebensbedingungen in der Schule und ggf. im außerschulischen Nahbereich ein (H).

3. Inhaltsfeld (9/2): „Zukunft von Arbeit und Beruf in einer sich verändernden Industrie-, Dienstleistungs- und Informationsgesellschaft“ (Nr. 9) mit den Schwerpunkten

Berufswahl und Berufswegplanung: z.B. Ausbildung, Studium, Wege in die unternehmerische Selbstständigkeit

Strukturwandel von Unternehmen und Arbeitswelt durch neue Technologien für die Wirtschaft und die Auswirkungen auf den Alltag

Kompetenzerwartungen:

Die Schülerinnen und Schüler

  • erläutern die Bedeutung von Qualifikationen für die Berufschancen auf dem Arbeitsmarkt (S),
  • legen Wege sowie Chancen und Risiken der unternehmerischen Selbstständigkeit dar (S),
  • beschreiben die Chancen und Risiken neuer Technologien für die Bereiche Politik, Wirtschaft und Gesellschaft (S),
  • wenden ausgewählte Fachmethoden an, indem sie z.B. eine Umfrage konzipieren, durchführen und auswerten (M),
  • stellen ihre eigenen Fähigkeiten und Interessen hinsichtlich der anstehenden Berufswahl/Berufsorientierung dar und bereiten entsprechende Entscheidungen vor (H),
  • werben argumentativ um Unterstützung für eigene Ideen (H).

4. Inhaltsfeld (9/2): „Internationale Politik im Zeitalter der Globalisierung“ (Nr. 14) mit den Schwerpunkten

Europa: Entwicklungen, Erwartungen und Probleme

Ökonomische, politische und kulturelle Folgen von Globalisierungsprozessen anhand ausgewählter Beispiele

Aktuelle Probleme und Perspektiven der Friedens- und Sicherheitspolitik

Kompetenzerwartungen:

Die Schülerinnen und Schüler

  • erörtern Entwicklung, Chancen und Probleme der EU an ausgewählten Beispielen (S),
  • erläutern am Beispiel eines Konflikts Grundlagen der Friedens- und Sicherheitspolitik (S),
  • analysieren die Bedeutung und die Herausforderungen des Globalisierungsprozesses für den Wirtschaftsstandort Deutschland exemplarisch (S).

 

T. Rahmer, für die Fachgruppe, 11/2006


Lehrplan Sek II, Lehrplan Geschichte Jgst. 6Lehrplan Geschichte Jgst. 9

     Vorbemerkungen:  Die angegebenen Stunden beziehen sich auf je 45-Minuten-Einheiten.

                        Mit „Schülern“ sind immer auch "Schülerinnen" gemeint.

 

Jgst. 8, Obligatorisches Inhaltsfeld 5
Was Menschen im Mittelalter voneinander wussten

Obligatorischer Schwerpunkt:
Weltvorstellungen und geografische Kenntnisse in Asien (u.a. Arabien) und Europa

Ausgewähltes Thema:   Europa trifft Asien                                        

LB S. 10- 18, Geschichte Bilingual (Klett) History: New horizons, S. 18- 23; 2 Std

Obligatorische Kompetenzen

Sach-:
Die Schüler

Methoden-:
Die Schüler

Urteils-:
Die Schüler

Handlungs-:
Die Schüler

    • ordnen Geschehen, Strukturen und Personen grobchronologisch und v.a. räumlich anhand von Kartenanalysen ein (1),
    • beschreiben wesentliche Veränderungen und nehmen einfache Vergleiche zwischen „früher“ und „heute“ sachgerecht vor, indem sie das Wissen über die Welt im Laufe der Zeit vergleichen (9).
  • nutzen grundlegende Arbeitsschritte zur sach- und fachgerechten Informationsentnahme und Erkenntnisgewinnung aus Bildquellen und insbesondere aus Karten, die über das damalige Wissen über die Welt Zeugnis geben (6),
  • beschreiben Sachquellen im Hinblick auf ihre Beschaffenheit und deuten ihre Möglichkeiten und Grenzen im Vergleich zu heutigen Objekten (8).
  • analysieren, vergleichen, unterscheiden und gewichten in Ansätzen das Handeln von Menschen im Kontext ihrer zeitgenössischen Wertvorstellungen und im Spannungsfeld von Offenheit und Bedingtheit, das sich in der Herstellung der historischen Karten ausdrückt (1).
  • wenden erlernte Methoden, wie die Karten- und Quellenanalyse sowie die Internetrecherche konkret an, formulieren Deutungen, bereiten Sachverhalte (am Beispiel Marco Polo) für die Präsentation vor Öffentlichkeit auf und vertreten sie nach außen (3).

 

Jgst. 8, Obligatorisches Inhaltsfeld 5
Was Menschen im Mittelalter voneinander wussten

Obligatorischer Schwerpunkt: Formen kulturellen Austauschs – weltweit. Z.B. christliche Missionierung, Pilgerreisen, Ausbreitung des Islam, Handelsreisen

Ausgewähltes Thema:   Kulturen treffen aufeinander

  • islamisches Weltreiche
  • Kreuzzüge und ihre Folgen
  • Kulturelle Begegnungen in Spanien und Sizilien

Methodenkonzept/Medienkompetenz: Recherche-Kriterien erarbeiten

LB S. 20-38; 6 Std

Obligatorische Kompetenzen

Sach-:
Die Schüler

Methoden-:
Die Schüler

Urteils-:
Die Schüler

Handlungs-:
Die Schüler

  • ordnen die Phasen der Entstehung des islamischen Weltreiches und deren Folgen für die Unterworfenen grobchronologisch, räumlich und sachlich/thematisch ein (1),
  • ordnen den Ablauf des 1. Kreuzzuges grobchronologisch, räumlich und sachlich/thematisch ein (1),
  • beschreiben machtpolitische, religiöse und ökonomische Aspekte im Zusammenhang (3),
  • wenden thematisch wichtige Begriffe wie Islam, Heiliger Krieg, Kreuzzug usw. sachgerecht an (5)
  • wissen, dass es sich bei der Darstellung von Geschichte um eine Deutung handelt (6)
  • entwickeln Deutungen auf der Basis von Quellen und wechseln die Perspektive, so dass diese Deutungen auch den zeitgenössischen Hintergrund und die Sichtweisen der anderen Religionsgruppen adäquat erfassen (7).
  • stellen die Ausbreitung des Islam problemorientiert und adressatengerecht medial dar und präsentieren diese in Form eines Kurzreferates und/oder einer Power-Point-Präsentation (11),
  • nutzen grundlegende Arbeitsschritte zur sach- und fachgerechten Informationsentnahme aus Bildquellen, Fotos, Karikaturen, Karten (s. dazu auch das Kartenmodul zu den Kreuzzügen auf der CD-ROM) (6),
  • wenden elementare Schritte der Interpretation von Textquellen sach- und methodengerecht an, hier: eine Rede, und erfassen am Beispiel des Kreuzzugsaufrufs Papst Urbans II die Besonderheiten öffentlicher politischer Reden (5),
  • identifizieren in den Texten Informationen, die für die gestellte Frage relevant sind, benennen den Hauptgedanken eines Textes, stellen die gedanklichen Verknüpfungen dar und erschließen die Bedeutung eines Wortes (Schlüsselwort) oder Satzes (thematischer Kern) (4),
  • unterscheiden zwischen Begründung und Behauptung, Ursache und Wirkung, Voraussetzung und Folge, Wirklichkeit und Vorstellung (8).
  • analysieren die Ursachen und Motive für die Eroberungen und die unterschiedliche Behandlung von „Schriftbesitzern“ und Heiden durch die Muslime im Glaubenskrieg und gewichten in Ansätzen das Handeln der Eroberer im Kontext der zeitgenössischen Wertvorstellungen (1,2),
  • formulieren in Ansätzen begründete Werturteile über die Folgen der Eroberungen für die einheimische Bevölkerung (6),
  • analysieren Zustandekommen und Ablauf des 1. Kreuzzuges aus dem Zusammenwirken unterschiedlicher Motive der Beteiligten (2),
  • vollziehen kontroverse christliche Einstellungen zum Gewaltverhalten der Kreuzfahrer nach (1),
  • nehmen selbst kritisch Stellung zur Verwendung von Gewalt bei der Durchsetzung religiöser oder politischer Wertvorstellungen (6),
  • analysieren, vergleichen und gewichten in Ansätzen das Handeln von Christen und Muslimen in Spanien im Kontext ihrer zeitgenössischen Wertvorstellungen und im Spannungsfeld von Offenheit und Bedingtheit (2).
  • gestalten geschicht-
    liche Entscheidungs-
    situationen sachgerecht nach, indem sie in einem Rollenspiel ein Streitgespräch zwischen zwei christlichen Generälen nachgestalten, denen ein muslimischer Anführer eine kampflose Unterwerfung vorgeschlagen hat (2).

 

Jgst. 8, Obligatorisches Inhaltsfeld 6
Neue Welten und neue Horizonte

Obligatorischer Schwerpunkt: geistige, kulturelle, gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Prozesse – Stadtgesellschaft; Renaissance, Humanismus und Reformation

Ausgewähltes Thema:   Stadtgesellschaft als Ursprung von Renaissance und Humanismus

  • Städtische Herrschaft und Kultur in Italien
  • Regiert Geld die Welt?
  • Humanismus – Der Mensch im Mittelpunkt
  • Reformation

LB S. 44-67; 90-93; Forum Geschichte S. 40-41; Luther – der Film

Die Überschneidungen und die enge Kooperation mit dem Fach Religion erlauben es, das Thema „Reformation“ hier vor allem über den Film aufzugreifen.

10 Std

Obligatorische Kompetenzen

Sach-:
Die Schüler

Methoden-:
Die Schüler

Urteils-:
Die Schüler

Handlungs-:
Die Schüler

  • beschreiben den Wandel der Gesellschaft in den italienischen Stadtstaaten im 14. Jh. (3),
  • benennen charakteristische Merkmale des neuen Menschen-und Weltbildes und die sozialen Trägergruppen dieser geistigen Bewegung (2),
  • beschreiben die Reaktion der Kirche und der Umwelt auf das neue Weltbild (3),
  • wenden die historischen Fachbegriffe Humanismus, Renaissance, geo- und heliozentrisches Weltbild sachgerecht an (5),
  • beschreiben das frühkapitalistische Wirtschaften am Beispiel der Fugger sowie die Zusammenhänge von Wirtschaft und Politik am Beispiel der deutschen Kaiserwahl von 1519 (3),
  • ordnen Ursachen, Verlauf und Folgen der Bauernaufstände, insbesondere den Zusammenhang von Reformation und Bauern-aufständen grobchronologisch, räumlich und sachlich/thematisch ein und benennen die Rolle der Landesfürsten(1).
  • identifizieren in Texten Informationen, die für die gestellte Frage relevant sind, benennen den Hauptgedanken eines Textes (4),
  • wenden elementare Schritte der Interpretation von Textquellen und der Analyse von Sekundärliteratur sach- und themengerecht an (5),
  • nutzen grundlegende Arbeitsschritte zur sach- und fachgerechten Informationsentnahme und Erkenntnisgewinnung aus Bildquellen (hier besonders zeitgenössischen Flugschriften), Karten, Statistiken, Verfassungsschemata, Schaubildern und historischen Spielfilmen (6),
  • beschaffen selbstständig Informationen aus schulischen wie außerschulischen Medien, recherchieren in Bibliotheken und im Internet (2),
  • vergleichen Informationen, stellen Verbindungen zwischen ihnen her und erklären Zusammenhänge (hier besonders fächerverbindend zwischen Religions- und Geschichtsunterricht) (7).
  • analysieren das Ausmaß und beurteilen die Bedeutung Neuerungen und deren Vorkämpfer (1),
  • analysieren und beurteilen die Tragweite und die Konsequenzen der humanistischen Ideen (1),
  • formulieren in Ansätzen begründete Werturteile darüber, ob man die Epoche der Renaissance als Beginn der Neuzeit bezeichnen kann oder nicht (6).
  • gestalten geschichtliche Entscheidungssituationen sachgerecht dar, indem sie mit verteilten Rollen das Verhör Galileis vor dem kirchlichen Ketzergericht nachstellen (1).

 

Jgst. 8, Obligatorisches Inhaltsfeld 6
Neue Welten und neue Horizonte

Obligatorischer Schwerpunkt: geistige, kulturelle, gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Prozesse – Europäer und Nicht-Europäer – Entdeckungen und Eroberungen

Ausgewähltes Thema:   Europäer entdecken und erobern die „neue“ Welt“

LB S. 68-81; 6 Std.

Obligatorische Kompetenzen

Sach-:
Die Schüler

Methoden-:
Die Schüler

Urteils-:
Die Schüler

Handlungs-:
Die Schüler

  • ordnen die Anfänge der Entdeckungsfahrten, ihren Verlauf und deren Folgen für die Einheimischen grobchronologisch, räumlich und sachlich/thematisch ein (1),
  • beschreiben machtpolitische, religiöse und ökonomische Aspekte im Zusammenhang (3).
  • stellen die Entdeckungsreisen des Kolumbus problemorientiert und adressatengerecht medial dar und präsentieren diese in Form eines Kurzreferates und/oder einer Power-Point-Präsentation (11),
  • nutzen grundlegende Arbeitsschritte zur sach- und fachgerechten Informationsentnahme aus historischen Karten (6).
  • analysieren die Ursachen und
    Motive für die Entdeckungen/ Eroberungen und Ausbeutungen und gewichten in An-
    sätzen das Handeln der Entdecker/Eroberer
    im Kontext der zeitgenössischen Wertvorstellungen (1,2),
  • formulieren in Ansätzen begründete Werturteile über die Folgen der Entdeckungen für die einheimische Bevölkerung (6).
  • gestalten geschicht-
    liche Entscheidungs-
    situationen sachgerecht nach, indem sie die Begegnung von Cortés und Montezuma in einem Rollenspiel nachgestalten (2).

 

Jgst. 8, Obligatorisches Inhaltsfeld 7
Europa wandelt sich

Obligatorischer Schwerpunkt: revolutionäre, evolutionäre und restaurative Tendenzen - Absolutismus am Beispiel Frankreichs

Ausgewähltes Thema:   Inszenierung und Realisierung von Herrschaft in der frühen Neuzeit

  • Ludwig XIV als Prototyp eines absolutistischen Herrschers, Versailles als Inbegriff absolutistischer Herrschaft und der Entmachtung des Adels
  • Machtaufbau und –sicherung eines Herrschers, Säulen der abs. Herrschaft

LB S. 113f ADS, 114f VT, Q1, 116 D1, 118f VT, 122f Methode, 6 Std.

Obligatorische Kompetenzen

Sach-:
Die Schüler

Methoden-:
Die Schüler

Urteils-:
Die Schüler

Handlungs-:
Die Schüler

  • ordnen den im 17. Jh. in Frankreich entstehenden Absolutismus grobchronologisch, räumlich und sachlich/thematisch ein (1),
  • wenden die historischen Fachbegriffe „Absolutismus“, „Privilegien“ und „Amtsadel“ sachgerecht an (5),
  • analysieren in ersten Ansätzen eine historische Darstellung zur Inszenierung des Sonnenkönigs und das damit verbundene historisch begründete Orientierungsangebot (8).
  • nutzen grundlegende Arbeitsschritte zur sach- und fachgerechten Informationsentnahme und Erkenntnisgewinnung aus einer Bildquelle, dem Gemälde von Hyacynthe Rigaud, das König Ludwig XIV zeigt (3),
  • stellen die Säulen des Absolutismus problemorientiert und adressatengerecht medial dar (z.B. in Form eines Strukturbildes oder einer Mindmap) und präsentieren dies (1).
  • wenden elementare Schritte zur Interpretation von Quellen, hier: Schloss von Versailles, sachgerecht an (5).
  • analysieren und
    beurteilen Sachverhalte
    im Hinblick auf ihre Interessenbezogenheit, (un)beabsichtigte Nebenfolgen sowie ideologische Implikationen, hier: Machtkonzentration
    beim König, der „von Gottes Gnaden“ regiert, Degradierung von Hofadel und Hohem Klerus zu Statisten auf der Bühne des Königs, Benachteiligung großer Teile der Bevölkerung (2),
  • analysieren, vergleichen, unterscheiden und gewichten in Ansätzen das Handeln von Menschen im Kontext ihrer zeitgenössischen Wertvorstellungen, hier: Heute erscheint der abs. Staat antiquiert, für
    seine Zeit war er jedoch modern. Das neuorganisierte Militär
    und die neuorganisierte Verwaltung sowie die Religionspolitik als relevante Bereiche des Modernisierungspro-
    zesses (1).
  • analysieren und gewichten den Bau des Schlosses im Kontext des absolutischen Herrschaftsanspruches (1),
  • formulieren in Ansätzen eine Einschätzung der These „Männer machen Geschichte“ und revidieren diese ggf (5).
  • wenden die erlernte Methode der Auswertung eines Herrscherbildes konkret an, formulieren Deutungen (und versuchen die Pose Ludwigs nachzustellen (3).

 

Jgst. 8, Obligatorisches Inhaltsfeld 7
Europa wandelt sich

Obligatorischer Schwerpunkt
revolutionäre, evolutionäre und restaurative Tendenzen – Französische Revolution

Ausgewähltes Thema:   Aufbruch in die moderne Gesellschaft

  • Gesellschaftliche Ungleichheit und andere Ursachen der Revolution
  • Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte
  • Von der konstitutionellen Monarchie zur Republik

Methodenkonzept         Präsentation – Folie und Handout

LB S. 164-186, 8 Std.

Obligatorische Kompetenzen

Sach-:
Die Schüler

Methoden-:
Die Schüler

Urteils-:
Die Schüler

Handlungs-:
Die Schüler

  • beschreiben am Beispiel der Ständegesellschaft Entwicklungen, Umbrüche, Kontinuitäten und stellen diese in den Zusammenhang der Revolution (3),
  • benennen Schlüsselereignisse der Revolution – Generalstände, Bastillesturm, Verfassung 1791, Krieg, Terreur) (2),
  • stellen eine Verbindung her zwischen dem Absolutismus in Frankreich und den Gedanken der Aufklärung (1).
  • wenden grundlegende Arbeitsschritte zur Analyse von Bildern, insbesondere von Karikaturen (Ständegesellschaft) an (6),
  • erfassen und analysieren unterschiedliche Perspektiven und kontroverse Standpunkte bei der Darstellung der Ständegesellschaft und geben sie in Grundzügen zutreffend wieder (9),
  • unterscheiden zwischen bei den Revolutionsereignissen Ursache und Wirkung, Voraussetzung und Folge, bei der Beschäftigung mit der Aufklärung zwischen Begründung und Behauptung, Wirklichkeit und Vorstellung (8).
  • prüfen, ob der erreichte Wissensstand als Basis eines qualifizierten Urteils ausreicht (4),
  • analysieren und beurteilen die Verfassung von 1791 im Hinblick auf Interessenbezogenheit und Ideologieimplikationen (2),
  • formulieren in Ansätzen begründete Werturteile und revidieren diese gegebenenfalls zugunsten schlüssiger belegbarer Urteile, hier: Heute erscheint diese Verfassung ungerecht, für ihre Zeit war er jedoch modern, schrieb Partizipationsmöglichkeiten fest (5).
  • führen eine Diskussion, in der sie die Thesen von Napoleon als Vollstrecker oder Überwinder der Revolution kontrovers behandeln.

 

Jgst. 8, Obligatorisches Inhaltsfeld 7
Europa wandelt sich

Obligatorischer Schwerpunkt: revolutionäre, evolutionäre und restaurative Tendenzen – Revolution in Deutschland 1848/49 und deutsche Einigung 1871

Ausgewähltes Thema:   Nationalstaat von oben

  • Einigung Deutschlands durch Krieg statt Revolution - Ausrufung Wilhelms I zum deutschen Kaiser
  • Wilhelminische Gesellschaft

LB S. 261-272, 8 Std.

Obligatorische Kompetenzen

Sach-:
Die Schüler

Methoden-:
Die Schüler

Urteils-:
Die Schüler

Handlungs-:
Die Schüler

  • beschreiben den Zusammenhang zwischen sozialer Frage und Industrialisierung (4)
  • ordnen die Revolution 1848/49 ein in die nationale und soziale Bewegung der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (1),
  • entwickeln auf der Basis von Quellen Deutungen für das Scheitern der Revolution (7)
  • wenden grundlegende historische Fachbegriffe (Einigung von Oben, soz. Frage, Nationalversammlung etc.) sachgerecht an (5)
  • analysieren gesellschaftliche Tendenzen der wilhelminischen Ära (8)
  • beschreiben die Umbrüche im dt. Reich durch die Einigungskriege, aber auch die Kontinuität politischer Strukturen und können die Entwicklungen in einen Zusammenhang setzen (3).
  • unterschiedliche Perspektiven bei der Beantwortung der Frage nach sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen und geben sie adäquat wieder (9) und unterscheiden dabei zwischen Begründung und Behauptung, Ursache und Wirkung, (8)
  • nutzen grundlegende Arbeitsschritte zur Informationsentnahme und Analyse von Bildquellen und Verfassungsschemata (6) am Beispiel der Kaiserproklamation von 1871, bzw. der Verfassung des Kaiserreichs.
  • entwickeln und überprüfen Hypothesen zur Bedeutung von Revolution und Reichseinigung in Deutschland (1).

 

  • analysieren, vergleichen, unterscheiden und gewichten in Ansätzen das Handeln der Menschen verschiedener gesellschaftlichen Schichten im Zusammenhang mit der Industrialisierung (1)
  • beurteilen die soziale Frage vor dem Hintergrund von Interessenbezogenheit, (un-) beabsichtigter Nebenfolgen sowie ideologischer Implikationen (2)
  • prüfen, ob der erreichte Wissensstand als Basis für ein Urteil zureichend ist. (5)
  • formulieren am Beispiel der Rolle des Militärs im Kaiserreich in Ansätzen begründete Werturteile (6).
  • erstellen Präsentationen zu ausgewählten Themen (bspw. Bismarck, Wahlrecht, Minderheiten) und vertreten ihre darin verbalisierten Deutungen nach außen (3)
  • thematisieren Alltagshandeln in historischer Perspektive, indem sie bspw. eine bürgerliche (Alltags-) Situation nachempfinden (Spiel mit Rollen) oder sich auf die Suche nach Spuren des bürgerlichen Zeitalters in ihrem Heimatort begeben (1).

 

Jgst. 8, Obligatorisches Inhaltsfeld 8
Imperialismus und Erster Weltkrieg

Obligatorischer Schwerpunkt
Triebkräfte imperialistischer Expansion und ihre Umsetzung in Afrika und Asien

Ausgewähltes Thema:   Die Europäer verteilen die Welt,

LB S. 296-301, 4 Std.

Obligatorische Kompetenzen

Sach-:
Die Schüler

Methoden-:
Die Schüler

Urteils-:
Die Schüler

Handlungs-:
Die Schüler

  • ordnen Eroberungen Afrikas und Asiens durch europäische Mächte grobchronologisch und räumlich ein (1),
  • beschreiben den Wettlauf der europäischen Mächte um Kolonien (3),
  • benennen den christlich-westlichen Missionsgedanken als eine der treibenden Kräfte des Imperialismus (2),
  • wenden historische Fachbegriffe „Imperialismus“, „Kolonialherrschaft“, sachgerecht an (5),
  • beschreiben die Zusammenhänge zwischen dem Imperialismus des 19. Jhdts. und den heutigen Entwicklungsländern (4).
  • formulieren Fragestellungen zu den Ursachen und Hintergründen der Eroberungen, entwickeln Hypothesen und überprüfen diese (1),
  • unterscheiden Merkmale von Materialien und schätzen den Aussagewert verschiedener Materialsorten und Autoren ein (3),
  • entnehmen sach- und fachgerecht Informationen aus Bildquellen, Karten und Statistiken (5),
  • unterscheiden zwischen Begründung und Behauptung, Ursache und Wirkung (8).
  • analysieren, vergleichen, unterscheiden und gewichten in Ansätzen das Handeln und die Argumentation der Europäer im Kontext der Wertvorstellungen des 19. Jhdts. (1),
  • formulieren in Ansätzen begründete Werturteile über die Kolonialherrschaft unter Berücksichtigung der Entwicklung der Frage nach den Menschenrechten (5).
  • gestalten geschichtliche Ereignisse/Entscheidungs-situationen sachgerecht nach: Redaktionskonferenz über einen Artikel zu Fotos aus Afrika (LB S. 301).

 

Jgst. 8, Obligatorisches Inhaltsfeld 8
Imperialismus und Erster Weltkrieg

Obligatorischer Schwerpunkt
Großmachtrivalitäten

Ausgewähltes Thema: Das Streben nach Weltmacht,

LB S. 302-306, 6 Std.

Obligatorische Kompetenzen

Sach-:
Die Schüler

Methoden-:
Die Schüler

Urteils-:
Die Schüler

Handlungs-:
Die Schüler

  • ordnen die deutsche Außen- und Rüstungspol. ein in die Kolonialpolitik
    der Großmächte, das Bündnissystem Bismarcks und Wilhelms II (1),
  • benennen die wilhelminische Gesellschaft und
    die sie tragenden Vorstellungen
    sowie das britische Sicherheitskonzept (2),
  • wenden den historischen Fachbegriff „Gleichgewichts-
    politik“ sachgerecht an (5),
  • entwickeln Deutungen der Krisen auf der Basis von Quellen und wechseln die Perspektive, so dass diese Deutungen auch den zeitgenössischen Hintergrund und die Sichtweisen anderer adäquat erfassen (7).
  • beschaffen selbstän-
    dig Informationen
    aus schulischen wie außerschulischen Medien, recherchie-
    ren in Bibliothek und Internet (2),
  • identifizieren in den Texten des LB Informationen, die für die gestellte Frage relevant sind, benen-
    nen Hauptgedanken
    eines Textes, stellen gedankliche Verknüpfungen dar
    und erschließen die Bedeutung eines Wortes oder Satzes (4),
  • nutzen grundlegende Arbeitsschritte zur fach- und sachgerechten Informationsentnahme und Erkenntnisgewinnung aus Bildquellen, Karten, Statistiken
    und Schaubildern(6),
  • vergleichen Informationen, stellen Verbindungen zwischen ihnen her, erklären Zusammenhänge (7).
  • analysieren, vergleichen und beurteilen das
    Handeln der
    Politiker und gesellschaftlichen Gruppen im Kontext des Nationalismus,
    der Sicherheitsbe-
    dürfnisse und des Großmachtstrebens (1,2),
  • berücksichtigen in ihrem Urteil die historische Bedingt-
    heit ihrer Einsichten nach den Erfahrun-
    gen von zwei Weltkriegen und entwickeln daraus Konsequenzen für
    die Gegenwart: Notwendigkeit transnationaler Austausch- und Friedensinstitu-
    tionen (3).
  • wenden die
    erlernte Methode
    der Auswertung
    einer Statistik konkret an und formulieren Deutungen (3),
  • gestalten geschichtliche Ereignisse, Entscheidungs-
    situationen sachgerecht nach: Gespräch
    Bismarcks mit Wilhelm II (2).

 

Jgst. 8, Obligatorisches Inhaltsfeld 8
Imperialismus und Erster Weltkrieg

Obligatorischer Schwerpunkt
Merkmale des ersten Weltkrieges

Ausgewähltes Thema:   Der erste Weltkrieg in der großen Politik und in Einzelschicksalen,

LB S. 312-323, 6 Std.

Obligatorische Kompetenzen

Sach-:
Die Schüler

Methoden-:
Die Schüler

Urteils-:
Die Schüler

Handlungs-:
Die Schüler

  • ordnen Julikrise und Kriegsverlauf grobchronologisch, räumlich und sachlich richtig ein (1),
  • benennen Schlüsselereignisse von Kriegsursache und –verlauf, politische Entscheidungsträger und Ideologien (2),
  • beschreiben die Entwicklungen zum Weltkrieg (politische, technische, gesellschaftliche Zwänge) vor dem Hintergrund von Wandel und Kontinuität (3),
  • beschreiben Zusammenhänge. zw. Vergangenheit und Gegenwart unter dem Aspekt der Gemeinsamkeiten (tagespolitische Konfliktlösungen), sowie dem der historischen Differenz (Erfahrungen des 20. Jhdts.(4),
  • wenden die hist. Fachbegriffe „Ultimatum“, „Alliierte“, „Materialschlacht“, „Kriegsziele“ sachgerecht an (5).
  • unterscheiden Merkmale von Materialien, schätzen Aussagewert verschiedener Materialsorten ein (3),
  • wenden elementare Schritte der Interpretation von Textquellen und der Analyse von Sekundärliteratur sach- und themengerecht an (5),
  • nutzen grundlegende Arbeitsschritte zur sach-und fachgerechten Informationsentnahme und Erkenntnisgewinnung aus Bildquellen (Karikaturen, Fotos, Plakaten), Karten und Schaubildern (6),
  • vergleichen Informationen, stellen Verbindungen zwischen ihnen her und erklären Zusammenhänge (7),
  • erfassen unterschiedliche Perspektiven, kontroverse Standpunkte über Kriegsschuld und geben sie zutreffend wieder (9).

 

  • analysieren, vergleichen und unterscheiden das Handeln von Menschen im Kontext wilhelminischen Wertvorstellungen (1),
  • analysieren und beurteilen die Kriegspolitik im Hinblick auf die Interessenbezogenheit der versch. Gruppen, (un)beabsichtigte Nebenfolgen und ideologische Implikationen (2),
  • prüfen, ob ihr Wissensstand als Basis für ein Urteil über Verantwortlichkeiten ausreichend ist (4).
  • thematisieren Alltagshandeln in historischer Perspektive, indem sie Feldpostbriefe analysieren (1).

 

 

 

 

 

LP Geschichte Sek II. >>


H. Schlüter für die Fachgruppe Geschichte


Erdkunde - Hausinterner Lehrplan

 

Sekundarstufe I

{edocs}http://www.stiftkeppel.de/joomla/content/KernlehrplanErdkundeSTK.pdf,720,800{/edocs} 

 

 


Die Rahmenvorgaben für dieÖkonomische Bildung in der Sek.Iwerden seit dem Schuljahr 2005/06 in Zusammenarbeit mit den Fächern Politik und Geschichte umgesetzt.


Sekundarstufe II


Jahrgangsstufe 11

Jahrgangsstufe 11.1

Kursthema:

Weltweite Verflechtungen in ihrer Bedeutung für regionale Prozesse.

Unterthemen:

  • Die Globalisierung unseres Nahrungsmittelangebotes vor dem Hintergrund der Produktionsbedingungen in unterschiedlichen Landschaftszonen (Klima, Boden, Vegetation).
  • Erfassung des internationalen Warenangebotes und Zuordnung zu entsprechender Klima- und Vegetationszone. Raumbeispiele aus tropischer, subtropischer und gemäßigter Zone. (z.B. Ecuador, Südafrika, Münsterland).

 



Jahrgangsstufe 11.2

Kursthema:

s.o., Fortsetzung. Globale Verflechtungen als Auslöser für Strukturwandel.

Unterthemen:

  • Merkmale und räumliche Veränderungen eines heimischen Industriestandortes in einer Welt zusammenrückender Märkte.
  • Landwirtschaft in Deutschland, Landwirtschaftspolitik der EU.
  • Raumbeispiele: Siegerland und Ruhrgebiet, Bedingungsfaktoren von Wirtschaftsstandorten.
  • Global Player, z.B. Thyssen.
  • Die Bedeutung des tertiären Sektors für die Wirtschaftskraft und die Arbeitsmarktsituation einer Region.

Jahrgangsstufe 12

Jahrgangsstufe 12.1

 

Unterrichtsinhalte Jahrgangsstufe 12.1  
  Themen und Unterrichtseinheiten Besondere Schwerpunktthemen
für das Zentralabitur 2007
1. Unterthemen:
Zusammenhänge zwischen Bevölkerungs- und Wohlstandswachstum
Ernährungspotential für eine wachsende Weltbevölkerung zwischen Subsistenzwirtschaft und Agrobusiness
2. Ausverkauf von Ressourcen – ökonomische und ökologische Wechselwirkungen zwischen Industrieländern und Entwicklungsländern Böden in ihrer elementaren Bedeutung für nachhaltiges Wirtschaften
    die gemäßigte, subtropische und tropische Klima- und Vegetationszone in ihrer Bedeutung für die Entwicklung von Räumen
    Ökologische Prinzipien und zukunftsfähige Maßnahmen in der Industrie und Landwirtschaft (nur LK)
3. Tourismus in Kenia – Keine Probleme? Wirtschaftsfaktor Fremdenverkehr in seiner Bedeutung für Quell- und Zielregionen
4. Wege aus der Krise: Entwicklungspolitik als Mehrzweckinstrument  
5. Raumanalyse eines Entwicklungslandes: Bolivien  

 


Jahrgangsstufe 12.2

Unterrichtsinhalte Jahrgangsstufe 12.2  
  Themen und Unterrichtseinheiten Besondere Schwerpunktthemen
für das Zentralabitur 2007
  Übergreifendes Kursthema: Urbane Räume – Probleme und Prozesse von Regionalierung und Metropolisierung  
1. Innere Differenzierung der europäischen Stadt als Abbild eines zeitlosen Nacheinanders  
2. Erreichbarkeit und Verdrängung als Problem der Innenstadtplanung
-Konzeption der Raumplanung
-Innenstadtplanung, z.B. Dortmund
 
3. Menschengerechte Stadt, was ist das?
-Gartenstadt
-Retortenstadt
 
4. Europäische Städtenetze in ihrer Bedeutung für ein wettbewerbsfähiges Europa Zentralität als Ausdruck funktionaler Verflechtungen im städtischen und ländlichen Raum
5. Städte in anderen Kulturkreisen als Ausdruck unterschiedlicher Einflüsse Siedlungsstrukturen als Ausdruck sich wandelnder Gegebenheiten im lateinamerikanischen und orientalischen Kulturraum sowie veränderter politischer Leitbilder
6. Metropolisierung und Marginalisierung als Elemente eines weltweiten Verstädterungsprozesses Wandel städtischer Strukturen unter dem Einfluss der Tertiärisierung
    Raumstrukturen und raumwirksame Prozesse im Spannungsfeld von Aktionen und Konflikten sozialer Gruppen, Staaten und Kulturgemeinschaften
    Ursachen und Folgen von Wanderungsbewegungen für Herkunfts- und Zielgebiete (nur LK)

 


Jahrgangsstufe 13
Unterrichtsinhalte Jahrgangsstufe 13  
  Themen und Unterrichtseinheiten Buchseite Besondere Schwerpunktthemen
für das Zentralabitur 2007
Buchseite
1. Weltwirtschaftliche Verflechtungen,dargestellt am Beisp. einzelner Warenströme   -Ikea: in Deutschland, Europa und weltweit
-Sibirien
354-357
286-293
2. Weltwirtschaftliche Ordnungsmechanismeninnerhalb der Weltwirtschaft und regionale Auswirkungen 272-273
402-403
-Wirtschafts- und Freihandelszonen:
-EU
-NAFTA
-Ausgewählte Sonderwirtschaftszonen z.B. in China
-weitere ausgewählte konkrete Förderungsmaßnahmen
110-111
274-277

278-281
3. Horizontale und vertikale Verflechtungen im AgrarsektorAgrarstruktureller Wandel durch ökologische Neubewerung des ländlichen Raumes   -Kalifornien, Schwerpunkt: Genmanipulationen
-Deutschland, EU
340-345

346-349
LK
1.
Weltmarktorientierte Fleischproduktion im modernen Vermarktungssystem   -Dänemark 332-335
4. Ursachen und Folgen des Raubbaus am Wald und nachhaltige Forstwirtschaft 320-323 -Skandinavien 328-331
5. Veränderungen der Standortfaktoren und –struktur in der Industrie   -Manufactering Belt
-Irland
364-367
372-375
LK
2.
Regionale Konzentration von Betrieben der Hightech-Industrie als Ausdruck politischer Entscheidungen, sozialer Ungleichheit und wirtschaftlicher Veränderungen   Bsp. Japan, Großbritannien  
6. Ursachen und Auswirkungen der Arbeitsmigration 282-286    
7. Umwertung von Standortfaktoren durch neue Kommunikationstechnologien 376-379    
LK
3.
Die Verkehrsinfrastruktur eines Verdichtungsraumes in ihrer Funktion für die globale Güterverteilung   -Tokyo
-weiteres Beispielraum innerhalb Deutschlands
 
LK
4,
Die Infrastruktur in ihrer Funktion für die wirtschaftliche Entwicklung von Regionen und Großräumen sowie planerische Konsequenzen 294-299    
LK
5.
Raumwirksamkeit des internationalen Tourismus unter den Einflüssen von räumlicher Ausstattung, Transportmitteln und Dienstleistungsangeboten 368-371 -Mallorca

-Ägypten
Seydlitz, 294-297
Seydlitz, 298-299
8. Raumanalyse   -Euroregion Erzgebirge 380-387

 

Unterrichtsinhalte Jahrgangsstufe 13  
  Themen und Unterrichtseinheiten Besondere Schwerpunktthemen
für das Zentralabitur 2007
1. Weltwirtschaftliche Verflechtungen,dargestellt am Beisp. einzelner Warenströme
-Ikea: in Deutschland, Europa und weltweit
-Sibirien
 
2. Weltwirtschaftliche Ordnungsmechanismeninnerhalb der Weltwirtschaft und regionale Auswirkungen
-Wirtschafts- und Freihandelszonen:
-EU
-NAFTA
-Ausgewählte Sonderwirtschaftszonen z.B. in China
-weitere ausgewählte konkrete Förderungsmaßnahmen
 
3. Horizontale und vertikale Verflechtungen im AgrarsektorAgrarstruktureller Wandel durch ökologische Neubewerung des ländlichen Raumes
-Kalifornien, Schwerpunkt: Genmanipulationennur LK: Weltmarktorientierte Fleischproduktion im modernen Vermarktungssystem
<-Dänemark
Raumstrukturen und raumwirksame Prozesse im Spannungsfeld von wirtschaftlichen Disparitäten und Austauschbeziehungen

Landwirtschaftlicher Strukturwandel in Abhängigkeit Naturausstattung, Innovationen und Markt
4. Ursachen und Folgen des Raubbaus am Wald und nachhaltige Forstwirtschaft: -Skandinavien  
5. Veränderungen der Standortfaktoren und –struktur in der Industrie
-Manufactering Belt
-Irland
nur LK: Regionale Konzentration von Betrieben der Hightech-Industrie als Ausdruck politischer Entscheidungen, sozialer Ungleichheit und wirtschaftlicher Veränderungen
- Japan, Großbritannien
 
6. Ursachen und Auswirkungen der Arbeitsmigration  
7. Umwertung von Standortfaktoren durch neue Kommunikationstechnologien
nur LK: Die Verkehrsinfrastruktur eines Verdichtungsraumes in ihrer Funktion für die globale Güterverteilung
-Tokyo
-weiteres Beispielraum innerhalb Deutschlands
Wandel von Standortfaktoren in seiner Wirkung auf industrieräumliche Strukturen
  nur LK: Die Infrastruktur in ihrer Funktion für die wirtschaftliche Entwicklung von Regionen und Großräumen sowie planerische Konsequenzen Zusammenwachsen von Räumen aufgrund politischer Vorgaben und kultureller Prägung (nur LK)
  nur LK: Raumwirksamkeit des internationalen Tourismus unter den Einflüssen von räumlicher Ausstattung, Transportmitteln und Dienstleistungsangeboten
-Mallorca
-Ägypten
Tertiärisierung als Motor für die räumliche Verteilung von Arbeitsplätzen (nur LK)
8. Raumanalyse: -Euroregion Erzgebirge  
     

 

Unterrichtsinhalte Jahrgangsstufe 13  
  Themen und Unterrichtseinheiten Buchseite Besondere Schwerpunktthemen
für das Zentralabitur 2007
Buchseite
1. Weltwirtschaftliche Verflechtungen, dargestellt am Beisp. einzelner Warenströme
-Ikea: in Deutschland, Europa und weltweit
-Sibirien
    354-357

286-293
2. Weltwirtschaftliche Ordnungsmechanismen innerhalb der Weltwirtschaft und regionale Auswirkungen
-Wirtschafts- und Freihandelszonen:
-EU
-NAFTA
-Ausgewählte Sonderwirtschaftszonen z.B. in China
-weitere ausgewählte konkrete Förderungsmaßnahmen
272-273
402-403
  110-111
274-277
278-281
3. Horizontale und vertikale Verflechtungen im Agrarsektor Agrarstruktureller Wandel durch ökologische Neubewerung des ländlichen Raumes
-Kalifornien, Schwerpunkt: Genmanipulationen
-Deutschland, EU
    340-345

346-349
4. Ursachen und Folgen des Raubbaus am Wald und nachhaltige Forstwirtschaft
-Skandinavien
320-323   328-331
5. Veränderungen der Standortfaktoren und –struktur in der Industrie
-Manufactering Belt
-Irland
    364-367
372-375
LK
2.
Regionale Konzentration von Betrieben der Hightech-Industrie als Ausdruck politischer Entscheidungen, sozialer Ungleichheit und wirtschaftlicher Veränderungen
- Japan, Großbritannien
     
6. Ursachen und Auswirkungen der Arbeitsmigration 282-286    
7. Umwertung von Standortfaktoren durch neue Kommunikationstechnologien 376-379    
LK
3.
Die Verkehrsinfrastruktur eines Verdichtungsraumes in ihrer Funktion für die globale Güterverteilung
-Tokyo
-weiteres Beispielraum innerhalb Deutschlands
     
LK
4.
Die Infrastruktur in ihrer Funktion für die wirtschaftliche Entwicklung von Regionen und Großräumen sowie planerische Konsequenzen 294-299    
LK
5.
Raumwirksamkeit des internationalen Tourismus unter den Einflüssen von räumlicher Ausstattung, Transportmitteln und Dienstleistungsangeboten
-Mallorca
-Ägypten
368-371   Seydlitz, 294-297
Seydlitz, 298-299
8. Raumanalyse
-Euroregion Erzgebirge
    380-387

Dauth, v. Rüden für die Fachgruppe Erdkunde 09/2010


 

Deutsch - Hausinterner Lehrplan

 

Lehrpläne 5 - 9 G8

 


Aufgaben und Ziele des Deutschunterrichts / Aufbau des Faches

Der Deutschunterricht im Gymnasium hat die Aufgabe, die sprachlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler weiterzuentwickeln: ihre Verstehensfähigkeit, ihre Ausdrucksfähigkeit und ihre Verständigungsfähigkeit.

Am Ende der Sekundarstufe I sollen die Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Sprechen und Zuhören, Schreiben, Lesen - Umgang mit Texten und Medien sowie Reflexion über Sprache Kompetenzen erworben haben, die sie für ihre persönliche Lebensgestaltung, ihren weiteren Bildungsweg und ihr berufliches Leben nutzen können.

Den fachlich-methodischen Kompetenzen sind personale und soziale Kompetenzen zugeordnet (z.B. sich selbst einschätzen, den eigenen Lernprozess organisieren können, sich gegenseitig unterstützen, Konflikte fair austragen können).

Im Unterricht werden die Lernbereiche miteinander verbunden, so dass die Inhalte des Deutschunterrichts nicht der Reihe nach abgearbeitet, sondern in immer neuen Bezügen erweitert und vertieft werden (gearbeitet wird mit dem Deutschbuch von Cornelsen, das Sprach- und Lesebuch in einem ist).


In der gymnasialen Oberstufe ist das Fach Deutsch eingebunden in das sprachlich-literarisch-künstlerische Aufgabenfeld. Die Bereiche der Sekundarstufe I strukturieren auch hier die fachliche Arbeit, ergänzt um den Bereich Methoden fachspezifischen und fachübergreifenden Arbeitens. Neben der Weiterentwicklung der sprachlichen Kompetenz geht es um den Erwerb und die Vertiefung kultureller, ästhetischer, ethischer und methodischer Kompetenzen. Entwickelte sprachliche Fähigkeiten sind eine Voraussetzung wissenschaftspropädeutischen Lernens und Arbeitens, das auf Sprache angewiesen ist. Zu den in diesem Zusammenhang zu erwerbenden Schlüsselqualifikationen gehört die Fähigkeit, sich strukturiert, zielgerichtet und sprachlich korrekt schriftlich zu artikulieren und die erforderlichen Schreibformen und -techniken zu beherrschen.

 


Sekundarstufe II


Hauscurriculum Deutsch EF - Q2