Am Sonntag, dem 18.5. fand weltweit der internationale Museumstag 2025 statt.
Auch die Museums-AG fasste frühzeitig den Plan, diesen Tag im Internatsmuseum des Stifts zu begehen. Nach einigem Ideenaustausch stand ein Programm, das die Teilnehmern der AG stemmen konnten. Immerhin handelte es sich um das erste Event, dass die AG selbstständig erarbeiten und durchführen wollte. Bereits einige Wochen zuvor, nachdem der Magazin-Raum aufgeräumt worden war, vieles gefunden worden, für das es im Museum keine Verwendung mehr gab. Schnell kam der Vorschlag, doch einen Flohmarkt zu veranstalten. Nach Sichtung und Reinigung der Gegenstände hatten wir einen schönen Fundus für den Flohmarkt zusammen. So stand der erste Programmpunkt und Führungen durch das Museum waren auch gesetzt. Doch was sollte für Kinder angeboten werden? Ein AG-Mitglied begeistert sich für die Sütterlin-Schrift und war bereit, dies als Workshop-Aktion anzubieten. So wurden feste Karten, Umschläge und Siegelwachs besorgt, um kleine Briefe zu gestalten, mit Sütterlin-Schrift zu beschriften und anschließend zu versiegeln.
Für die kleineren Kinder wurden Malvorlagen erstellt, die Ritter und Burgen zeigten.
Als das Programm stand, wurden ein Plakat sowie Flyer entworfen und von den AG-Mitgliedern in verschiedenen Institutionen in Hilchenbach verteilt.
Um den jüngeren Besuchern die Museumsräume auf spielerische Art zugänglich zu machen, wurde schließlich noch eine Museums-Rallye zusammengestellt. Bilder von Kunigunde - eine fröhliche Nonne und unser Museumsmaskottchen- wurden vervielfältigt und in den Räumen versteckt.
Das Aufbauen des Flohmarktes und aller Stationen erfolgte am Freitag vor dem Event und alle AG-Mitglieder plus Frau Frisan packten fleißig mit an.
Voller Aufregung erschienen alle AG-Mitglieder und einige Mitglieder des Museums-Vereins am Sonntag-Nachmittag und hofften, dass der eine oder andere Besucher vorbei schauen würde. Tatsächlich wurden die Erwartungen erfüllt und im Laufe der zweistündigen Veranstaltung kamen ca. 40 große und kleine Besucher*innen. Der Flohmarkt verzeichnete einen ordentlichen Erlös und die Angebote für Kinder wurden begeistert angenommen. Sowohl Besucher*innen als auch die Mitwirkenden waren sehr zufrieden. Sicher wird es nicht das letzte Mal gewesen sein, an dem das Internatsmuseum am internationalen Museumstag teilgenommen hat.