Am 26. März 2025 fand die feierliche Verleihung des „Zonta Young Women in Leadership Award“ (YWPA) in der Industrie- und Handelskammer Siegen statt – und wir sind besonders stolz, dass eine unserer Schülerinnen, Inka Beerwerth, den ersten Preis gewonnen hat! Zum ersten Mal unter dem neuen Namen "Zonta Young Women in Leadership Award" würdigte der Zonta Club Siegen Area in diesem Jahr außergewöhnliches Engagement und Führungsstärke von jungen Frauen.
Die diesjährigen Preisträgerinnen sind:
- Inka Beerwerth | Gymnasium Stift Keppel, Hilchenbach (1. Preis)
- Luzia Busse | St. Franziskus Gymnasium, Olpe (2. Preis)
- Paula Arens | St.-Ursula Gymnasium, Attendorn (3. Preis)
Wir sind besonders stolz auf Inka Beerwerth, die nicht nur für ihre schulischen Leistungen ausgezeichnet wurde, sondern auch für ihr herausragendes Engagement in der Schülervertretung und in sozialen Projekten. Als erste Preisträgerin erhielt sie ein Preisgeld von 300 Euro und die Möglichkeit, an weiteren Wettbewerben von Zonta International teilzunehmen. Zudem öffnet sich ihr ein Netzwerk von Zonta-Preisträgerinnen weltweit, das den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.
Die Preisverleihung wurde von Dr. Roswitha Theis, Präsidentin des Zonta Clubs Siegen Area 2024/25, eröffnet. Sie hieß neben den Preisträgerinnen und ihren Familien auch Vertreter:innen der Schulen sowie zahlreiche Zontians willkommen. Ein besonderer Dank ging an die Industrie- und Handelskammer Siegen für die großzügige Unterstützung und Bereitstellung des Festsaals.
Die Laudatio wurde von Annette Dilling, Projektbeauftragte des Zonta Club Siegen Area und ehemalige Kollegin unserer Schule, gehalten. Sie hob das beeindruckende Engagement von Inka hervor, die nicht nur als Schülersprecherin tätig ist, sondern auch die Leitung des „Schule ohne Rassismus“-Ausschusses übernommen hat. Inka organisierte unter anderem ein dreitägiges Projekt für die gesamte Schülerschaft, das in Zusammenarbeit mit Lehrkräften durchgeführt wurde. Darüber hinaus ist sie als Sporthelferin aktiv und engagiert sich im TuS Dahlbruch.
Inka Beerwerth und die anderen Preisträgerinnen erhielten im Rahmen der Veranstaltung eine Urkunde, ein Buchpräsent und eine Zonta-Rose, die von Dr. Roswitha Theis und Annette Dilling überreicht wurden. Wir gratulieren Inka ganz herzlich und sind froh, solch eine engagierte und verantwortungsbewusste Schülerin an unserer Schule zu haben.
Ein weiterer besonderer Moment war die Gratulation durch Dr. Jochen Dietrich, der die erste Preisträgerin im Namen unserer Schule beglückwünschte. Auch ehemalige Preisträgerinnen des Gymnasiums Stift Keppel, wie Sophia Scheffler(2. Platz 2024) und Maike Müller (2. Platz 2022), waren vor Ort bzw. zugeschaltet und gratulierten Inka.
Den festlichen Rahmen der Veranstaltung bildeten musikalische Beiträge von Enya Wu (Violine) und Dominika Iwanski (Klavier). Enya Wu, eine mehrfach ausgezeichnete Preisträgerin des Wettbewerbs „Jugend musiziert“, beeindruckte mit einem ersten Preis beim Regionalwettbewerb 2025. Sie ist außerdem Mitglied des Sinfonieorchesters der Stadt Siegen und hat bis 2024 im Kinderorchester des Landes NRW gespielt.
Die gesamte Schulgemeinschaft des Gymnasiums Stift Keppel gratuliert Inka Beerwerth zu dieser außergewöhnlichen Auszeichnung. Wir sind sehr stolz darauf, solch talentierte und engagierte junge Menschen in unserer Mitte zu wissen. Der Zonta Young Women in Leadership Award 2025 ist eine wunderbare Anerkennung für ihr vielfältiges Engagement – und wir freuen uns darauf, ihre weitere Entwicklung zu begleiten.